Recycling

re = wieder cycle = Kreis(lauf) Abfall ist nicht gleich Abfall. Viele Dinge können wieder verwendet werden, diese werden Wertstoffe genannt. Recycling ist das Zurückbringen eines Wertstoffes in den Kreislauf.

Was bedeutet Recycling?

Der  Recycling Kreislauf

Recycling

Rohstoff

Herstellung

Verkauf

Gebrauch/ Verbrauch

Separat- Sammlung

Elektrische und elektronische Geräte Weiss- & Stahlblech Textilien & Schuhe Papier & Karton Leuchtmittel     Aluminium Batterien        Grüngut Metall       Glas PET

Was kann alles rezykliert werden?

Abfall, der weder wiederverwendet noch recycelt oder kompostiert werden kann und gleichzeitig ungefährlich ist, landet im Restmüll. Z.B. Verschmutzte Pizzaschachteln & Kaffeebecher, Kassenzettel, verschmutztes Backpapier &  Blumenpapier

Das gehört in  den Kehricht

Geschenkpapier, leere Brot- und Brötchentüten kannst du auch nochmals wiederverwenden und erst in den Abfall geben, wenn sie nicht mehr gebraucht werden können  (z.B. wenn sie dreckig oder kaputt sind).

Indem wir also unsere Abfälle richtig trennen und recyceln, können wir wertvolle Ressourcen sparen und den Müllberg reduzieren.

Hier findest du eine Übersicht über die gängigsten Wertstoffe und ihre Entsorgungswege.

Und hier eine coole Map, die dir Recycling-Stellen in deiner Umgebung anzeigt:

Teile die Story mit deinen Freund:innen und folge uns auf Insta!