Zum Aufbau von: - Muskeln - Haut - Bindegewebe - Antikörper Ausserdem haben sie einen positiven Effekt auf die Knochendichte. Proteine sättigen erst noch gut.
Wozu braucht unser Körper Proteine?
In tierischen Lebensmitteln: - Käse - Fleisch - Eier - Milch
Wo ist Protein enthalten?
In pflanzlichen Lebensmitteln: Hülsenfrüchte - Sojabohnen (Tofu, Sojadrink, -joghurt, Tempeh, etc.), - Linsen - Erbsen - Kichererbsen (Hummus) - Bohnen
Wo ist Protein enthalten?
Jugendliche von 11 bis 14 Jahren: 0.87-0.9 g Protein pro kg Körpergewicht Jugendliche von 15 bis 17 Jahren: 0.85 g Protein pro kg Körpergewicht Erwachsene von 18 bis 65 Jahren: 0.83 g Protein pro kg Körpergewicht
Wie viel Protein brauche ich pro Tag?
Es gibt inzwischen einen grossen Boom an vielen Produkten, die mit Proteinen werben. Gerade auch viele Fleischersatzprodukte. Achte bei verarbeiteten Lebensmittel auf die Zutatenliste.
Für deine Gesundheit: Augen auf beim Einkauf
Mehr saisonale und pflanzliche Lebensmittel und weniger tierische Produkte. Wieso?
Und für die Gesundheit unseres Planeten:
Weil die Herstellung von pflanzlichen Proteinlieferanten – egal ob Tofu, Burger- oder Pouletimitat – im Vergleich zu tierischen, in der Regel viel weniger Ressourcen (z.B. Boden, Energie und Wasser) benötigen und weniger Treibhausgase ausgestossen werden.