
Es gibt viele Arten wie man Zuhause Strom sparen kann. Sei dies in der Küche, im Badezimmer, bei elektronischen Geräten oder in der Waschküche. Wir zeigen dir eine Ansammlung praktischer Tipps für ein klimafreundliches Leben Zuhause. Mit diesen Tipps schont man nicht nur das Budget, sondern leistet auch einen Beitrag zum Klimaschutz.
Tipps:
- Backofen erst anzuschalten, wenn Pizza oder Kuchen hineinkommen
- Restwärme nutzen
- Mit Deckel kochen
- Kühlschrank und Gefriertruhe abtauen
- Kühlschranktür schnell schliessen
- Wäsche auf einem Wäscheständer trocknen lassen
- Sparduschkopf einbauen oder einfach weniger lang duschen 😉
- Warmwassertemperatur senken
- Abschalten statt Stand-by —> den Computer bei längeren Pausen in den Ruhezustand versetzen
- Abwaschmaschine immer voll beladen
- Keine warmen Speisen in den Kühlschrank stellen
- Tiefgefrorenes im Kühlschrank auftauen
- Nicht unter dem Wasserhahn vorspülen –> Essensreste mit Papier abwischen
- Tageslicht nutzen so gut es geht
Quelle: