
Die Schweiz ist nicht nur für Schoggi und Uhren bekannt, sondern auch für den leckeren und vielfältigen Käse. Viele Schweizer*innen können sich die abendliche Käseplatte nicht mehr wegdenken. Wieso wir vegane Alternativen präsentieren, liest ihr in diesem Beitrag.
In unserem letzten Post haben wir über das Übel der Fleischindustrie berichtet. Viele wissen leider immer noch nicht, welchen Einfluss die Produktion von tierischen Lebensmitteln auf unsere Umwelt hat. Und dabei sind Fleisch und Fisch nicht das einzige Problem. In der Schweiz machen alle Milchprodukte (inklusive Käse) und Eier kombiniert 17% der ernährungsbedingten Umweltbelastung aus (siehe Gafik). Sprich: Wenn wir alle weniger Fleisch, Eier und Milchprodukte essen, sparen wir fast so viel CO2, wie wenn wir nur noch zu Fuss und mit dem Velo unterwegs wären!
Die gute Nachricht ist: Mittlerweile gibt es so viele leckere vegane Alternativen. Denk an die Zukunft und probiere unsere Favoriten aus. Du wirst merken, dass es sich hier keinesfalls um einen Verzicht, sondern vielmehr um eine Erweiterung deiner Geschmacks-Inspiration handelt.
GORILLA’s Top 3 Käse-Alternativen
- Veganer Parmesan auf deiner Pasta – Nussmesan Classic
- Besser als Brie – New Roots Soft White Extra
- Cremiger Frischkäseersatz – Simply V Veganer Streichgenuss Kräuter
GORILLA’s Top 3 Kuhmilch-Alternativen
- Alpro Protein UHT– Für die sportlichen
- Oatly Barista vom Bioladen – Für Kafi und Schoggimilch Liebhaber
- Karma Cashew Drink– Super in deinem morgendlichen Müesli
Download Grafik: Grafik_MilchVergleich